Internationale Adoptionen

Was sind sie und warum brauchen wir sie?

Da die Adoptionsrate in Spanien nicht ausreicht, um die hohe Anzahl an Aussetzungen auszugleichen, findet fast die Hälfte der von ANAA aufgenommenen Tiere eine Familie außerhalb unserer Grenzen. In Nordeuropa ist die Adoption die erste Wahl für fast alle Familien, die ihr Leben mit einem Haustier teilen möchten.

Immer in Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen deutschen Partnerorganisationen von ANAA, die seit Jahren mit uns zusammenarbeiten, werden endgültige Familien, Pflegefamilien oder Tierheime in diesem Land gesucht, die einem unserer Tiere helfen möchten. Nach Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wird die Reise des betreffenden Tieres oder der Tiere organisiert, entweder per Landtransport mit einem Van oder mit dem Flugzeug. avión

Bei ANAA bemühen wir uns, von ausländischen Organisationen zu lernen, die über viele Jahre Erfahrung verfügen, und nutzen neben dem Versand von Tieren dorthin auch viel von ihrem Wissen in unserem Zentrum.

Wir glauben, dass das Problem der Aussetzung hier gelöst werden muss und dass der Versand von Tieren ins Ausland eine vorübergehende und hoffentlich vorläufige Lösung ist, für die Tiere, die sich bereits im ANAA-Zentrum befinden und eine Chance brauchen. Der wirtschaftliche und persönliche Aufwand, den diese Reisen erfordern, entsteht aus der Unmöglichkeit, in ausreichender Zahl verantwortungsbewusste Besitzer zu finden, um die mehr als 2000 Tiere zu adoptieren, die wir jedes Jahr betreuen. Unser Ziel ist es, die Adoption in Spanien zu fördern und bekannt zu machen. Unser Wunsch ist es, dass es nicht notwendig wäre, auf andere Länder zurückzugreifen, da uns hier ein Mangel an Bewusstsein begegnet, der einerseits zu einer hohen Zahl an ausgesetzten Tieren und andererseits zu niedrigen Adoptionsraten führt.