Geburtenkontrolle

Bildung und Programme zur Populationskontrolle

ANAA führt eine dauerhafte Kastrationskampagne durch. Informiere dich! Wenn du dein Tier sterilisieren lässt, profitierst du von zahlreichen Vorteilen. Trage nicht zur Aussetzung von Tieren bei, vermeide Überpopulation… Sterilisiere dein Haustier, es ist die beste Wahl!

Warum ist die Sterilisierung die beste Option?

Wie auch im Rest Spaniens gibt es in der Autonomen Gemeinschaft Madrid eine große Zahl an Haustieren, die jedes Jahr von ihren Besitzern ausgesetzt werden. Traditionell werden diese Tiere von kommunalen Diensten eingefangen und eingeschläfert, wo solche Einrichtungen vorhanden sind.

Diese systematische Maßnahme des Einschläferns löst jedoch weder das Problem des Aussetzens, noch beseitigt sie dessen Ursache. Die hohe Fortpflanzungsfähigkeit dieser Tiere und die Tatsache, dass Privatpersonen ihre Tiere in der Regel unkontrolliert züchten lassen, führt dazu, dass die Zahl der Tiere stets die der potenziellen verantwortungsvollen Besitzer übersteigt (d. h. diejenigen, die das Tier unter guten Bedingungen und für sein gesamtes Leben halten). Somit werden die eingeschläferten Tiere schnell durch neue ausgesetzte Tiere „ersetzt“.

Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, müssen zwei Maßnahmen ergriffen werden: die Aufklärung der Bevölkerung und die Entwicklung eines Populationskontrollprogramms, das ein Gleichgewicht zwischen der Zahl der Tiere und der Zahl der verantwortungsvollen Besitzer herstellt.

Die Asociación Nacional Amigos de los Animales (ANAA) führt ihre „Kampagne zur Geburtenkontrolle bei Haustieren“ durch, um in diesem Bereich mitzuarbeiten und die derzeit bestehenden Nachteile zu überwinden:

  • Finanzielle Kosten der Maßnahme
  • Unkenntnis des Verfahrens
  • Angst vor dem chirurgischen Eingriff selbst

Von den verschiedenen Methoden der Geburtenkontrolle bei Heimtieren erfordern die chemische Kontrolle und die Isolierung läufiger Hündinnen viel Ausdauer und Aufmerksamkeit seitens des Besitzers, wobei die erstere negative Nebenwirkungen hat. Die chirurgische Sterilisation von Tieren, die unter Vollnarkose durchgeführt wird und von der sich die Tiere innerhalb weniger Tage vollständig erholen, hat den zusätzlichen Vorteil einer wirksamen Geburtenkontrolle.

Die Behauptung, Kastration mache dick, ist nicht richtig. Übergewicht kann durch falsche oder übermäßige Fütterung oder Bewegungsmangel verursacht werden. Wenn unser Tier dick wird, sollten die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten nach tierärztlichem Ermessen korrigiert werden.

Vorteile der Sterilisierung

Vorteile der Sterilisierung bei Weibchen

  • Beseitigung der Läufigkeit, wodurch das Markieren im Haus und das Anlocken von Männchen entfällt. Gleichzeitig verschwinden die durch diesen Zeitraum ausgelösten Ängste sowie die Lautäußerungen wie Miauen oder Heulen.
  • Die Möglichkeit von ungewollten Paarungen wird vollständig eliminiert.
  • Der chirurgische Eingriff verhindert ungewollte Schwangerschaften, vermeidet den Nachwuchs unerwünschter Jungtiere und Gesundheitsprobleme, die nach der Läufigkeit bei einigen Weibchen auftreten können.
  • Verhindert Gebärmutterentzündungen (Pyometra) und Eierstockzysten und reduziert zudem das Risiko von Mammatumoren.

Vorteile der Sterilisierung bei Männchen

  • Der Sexualtrieb des Tieres wird beseitigt, sodass es aufhört, andere Tiere oder Menschen zu besteigen, und nicht mehr unruhig oder frustriert ist, wenn es ein Weibchen in der Läufigkeit wahrnimmt. In vielen Fällen werden zudem Fluchtversuche und das Umherstreifen vermieden, was die Lebensqualität der Familie und die Sicherheit des Tieres verbessert.
  • Die Aggressivität gegenüber anderen Männchen wird reduziert oder beseitigt, insbesondere bei Katzen, die dazu neigen, im Haus zu markieren.
  • Wirkt sich positiv auf die Abwesenheit von Prostataproblemen und anderen Krankheiten aus (einschließlich bestimmter Hauterkrankungen).
  • Nach der Operation sind die Tiere unfruchtbar, wodurch die Geburt unerwünschter Tiere verhindert wird, die möglicherweise ausgesetzt werden.